BB6

Wohnungsneubau

BB6

Bornholmer Straße 6

Der Neubau in der Bornholmer Straße 6 in Berlin-Prenzlauer Berg umfasst 6 Maisonette-, sowie
18 weitere Eigentumswohnungen, welche sich über sechs Vollgeschosse und einem Staffel-
geschoss verteilen. So entstehen 1.750m² Wohnfläche. 

Die Besonderheit des Neubaus liegt in der Architektur, welches zudem von den Bauherren selbst geplant wurde. Die Innenstützen und Decken in den Wohnungen werden als rohe und material-
sichtige Betonfläche belassen. Die Innentreppen in den Maisonetten erhalten Stahlbetonfertig-
teiltreppen, die ebenfalls materialsichtig verbaut werden. Die Zweigeschossigen Fenster in den Maisonettes sowie die bodentiefen Fenstertürelementen in den weiteren Wohneinheiten sorgen
darüber hinaus für ein wärmeres Raumklima.

Details

Standort Bornholmer Straße 6
10439 Berlin
Projektumfang Neubau eines unterkellerten Gebäudes mit sechs Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss
Projektlaufzeit 02/2018 – 10/2020
Bauvolumen

5.5 Mio. € (brutto)
2.191 € / m² BGF (brutto)

24 WE
2.530 m² BGF

Bauherr NKA Arnimhof &Co. KG
Leistungsbereich – Bauüberwachung (LPh 8-9)
– TGA (LPH 8)
Mehr erfahren
Projektblatt

MOKA MOMMSENSTR.

Wohnungsneubau

MOKA MOMMSENSTR.

Mommsenstr. 15

Für die Interprojekt haben wir als Generalplaner zwei herrschaftliche Gebäude mit 118 Wohn-
ungen, einem Gewerbe und einer Tiefgarage geplant, gesteuert und gebaut.

Auf dem Grundstück in der Mommsenstraße 15 entstanden nach dem Entwurf von Patzschke Architekten 34 Eigentumswohnungen in begehrter Lage nahe dem Kurfürstendamm. Auf einer mehrgeschossigen Tiefgarage entstand dieses hochwertige Wohngebäude mit extravaganten Wohngrundrissen und hochwertigen Baumaterialien. Hinter der historisch anmutenden Fassade entstand ein Gebäude mit modernsten technischen Anforderungen und hohem Wohnkomfort.

Besonderheit: 
Die Vornutzung durch eine Tankstelle sorgte für einen vollständigen Bodenaustausch vor Er-
richtung des Neubaus unter Absenkung des vorhandenen Grundwassers mittels geschlossener Wasserhaltung. 

Details

Standort Mommsenstr. 15
10629 Berlin-Charlottenburg
Projektumfang Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
Projektlaufzeit 2015 – 2018
Bauvolumen

8 Mio. € (brutto)
1.327 € / m² (brutto)

34 WE und 1 GE
6.240 m² BGF

Bauherr Interprojekt Mommsenstr. GmbH & Co. KG
Leistungsbereich – Architektur (LPH 5-9)
– TGA (LPH 2-9)
– Statik (LPH 2-9)
Mehr erfahren
Projektblatt

MOKA KAISERDAMM

Wohnungsneubau

MOKA KAISERDAMM

Kaiserdamm 116

Für die Interprojekt realisierten wir parallel zum Projekt in der Mommsenstraße als
Generalplaner das herrschaftliche Gebäude mit 84 Wohnungen, einem Gewerbe und
einer Tiefgarage.
Auf dem Grundstück am Kaiserdamm 116 entstanden nach dem Entwurf von Patzschke
Architekten Eigentumswohnungen in begehrter Lage nahe dem Lietzensee.
Der Gebäudekomplex integriert sich hervorragend in die umliegende Bebauung und setzt
neue optische Maßstäbe entlang des Kaiserdamms.

BESONDERHEIT:
Das Gebäude musste aufgrund seiner direkten Lage zur U-Bahntrasse im erdberührten
Bereich vollständig schwingungsentkoppelt werden, um Vibrationen im Baukörper
zu vermeiden.

Details

Standort Kaiserdamm 116
14057 Berlin-Charlottenburg
Projektumfang Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
Projektlaufzeit 2016 – 2019
Bauvolumen 10.5 Mio. € (brutto)
1.125 € / m² BGF (brutto)

84 WE und 1 GE
10.460 m² BGF

Bauherr Interprojekt Mommsenstr. GmbH & Co. KG
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-9)
– TGA (LPH 2-9)
– Statik (LPH 2-9)
Mehr erfahren
Projektblatt

Alboingärten

Wohnungsneubau

Alboingärten

Bessemerstr. 84

Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg entstand auf einem ca. 25.000 m² großen Grundstück, in der
Nähe des Alboinplatzes ein anspruchsvolles Mietwohnungsprojekt der Vonovia mit einem hohen
Anteil an barrierefreien und förderfähigen Wohnungen nach Plänen von Höhne Architekten,
genannt die „Alboingärten.

Die Wohnanlage umfasst 432 Mietwohnungen und eine Kita mit 63 Plätzen, verteilt auf 19
Häuser mit einer oberirdischen Geschossfläche von ca. 44.500 m² als Kammbebauung mit Nord-
Süd-Ausrichtung.

BESONDERHEIT:
Gemeinsam mit dem Bauherrn entwickelten wir im Rahmen der Beauftragung für die Ausfüh-
rungsplanung ein eigens konzipiertes Schallschutz-Kastenfenster, das als geprüftes System in
weiteren Wohnbauprojekten zum Einsatz kommen wird.

Details
Standort Bessemerstr. 84,
12103 Berlin-Schöneberg
Projektumfang Errichtung eines Wohnquartiers mit einer Tiefgarage und Kita
Projektlaufzeit 08/2018 - 12/2021
Bauvolumen 87 Mio. € (brutto)
1.595 € / m² BGF (brutto)

432 WE und 1 Kita
54.730 m² BGF
Bauherr Vonovia SE
Leistungsbereich - Architektur (LPH 5 - 8)
- TGA (LPH 3 - 8)
Mehr erfahren Projektblatt

MS 11

Wohnungsneubau

Ms 11

Matthiasstraße 11

Das Gebäude in direkter Umgebung des Volksparks Friedrichshain war das erste Generalplaner-
projekt der SWP.

Der Neubau mit aufwendiger Bohrpfahlgründung und einer Tiefgarage mit 20 Parkplätzen be-
steht vom 1. bis zum 5. Geschoss aus Wohnungen mit großen Balkonen und Terrassen. Das 6.
Geschoss besteht aus drei Penthäusern mit 360-Grad-Dachterrassen. Bodentiefe Panorama-
fenster, Parkett, Fußbodenheizung und hochwertige Bäder gehören zur Ausstattung der Wohn-
räume. Im Erdgeschoss befinden sich zusätzlich zwei Gewerbeeinheiten.

Besonderheit:
Durch konsequente Vorabstimmung konnte die Baugenehmigung innerhalb von sechs Wochen
erlangt werden. Die Gründung erfolgte mit Bohrpfahlwänden zur direkt angrenzenden Friedhofs-
mauer. 

Details

Standort Matthiasstraße 11
10249 Berlin-Friedrichshain
Projektumfang Penthäuser und Wohnungen
Projektlaufzeit 07/2011 – 02/2014
Bauvolumen 5 Mio. € (brutto)
1.377 € / m² BGF (brutto)

23 WE und 2 GE
3.890m² BGF

Bauherr MS-11 Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-9)
– TGA (LPH 1-9)
– Statik (LPH 1 – 6)
– ENEV
– Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

Tile

Dachgeschossausbau

Tile

Tile-Brügge-Weg 43-45/ Marzahnstraße17-23/ Hatzfeldallee 32

Im Auftrag der Klara Samariter- Stiftung wurde der vorhandene Dachstuhl mit einer BGF von
ca. 2.050 m² ertüchtigt und zu Wohnzwecken ausgebaut. 
Die Baumaßnahmen wurden in bewohntem Zustand in enger Zusammenarbeit mit der Haus-
verwaltung durchgeführt und sorgten für neuen Wohnraum im beliebten Wohngebiet in Tegel.

Besonderheit:
Es entstanden Wohneinheiten zwischen 45 m² und 103 m² mit modernen, lichtdurchfluteten Grundrissen und Wohnküchen.

Details

Standort Tile-Brügge-Weg 43-45
13509 Berlin-Tegel
Projektumfang Dachgeschossausbau
Projektlaufzeit 02/2012 – 12/2013
Bauvolumen 2.5 Mio. € (brutto)
1.252 € / m² BGF (brutto)

15 WE
2.050 m² BGF

Bauherr Klara-Samariter-Stiftung
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-8)
– Haustechnik (LPH 1-8)
– Statik (LPH 1-6)
– EnEV
– Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

LFS

Wohnungsneubau

LFS

Lion Feuchtwanger Straße 61, 12619 Berlin

Im Stadtteil Kaulsdorf-Nord, entsteht in Kooperation mit der FAR frohn&rojas Planungs-
gesellschaft mbH auf einer Grundstücksfläche von ca. 3.280 m² ein zukunftsweisendes
Wohnquartier in serieller Bauweise. Zwei sich gegenüberstehende, 6-geschossige
Wohnriegel mit gespiegelter Typologie sind auf einem gemeinsamen Parkgeschoss mit
62 Stellplätzen geplant. Der Neubau beinhaltet 124 Wohneinheiten verteilt auf einer
Gesamtwohnfläche von ca. 7.650 m².

Die exakte Nord-Süd-Ausrichtung des geplanten Quartiers fügt sich auf einem Kreuz
von sich typisch für den Stadtteil befindlichen Mehrfamilienhäusern ein. Die Aus-
führung der Gebäude wird in Sichtbeton, mit der Möglichkeit der Fassadenbegrünung
im Bereich des Laubenganges, umgesetzt. Die Wohneinheiten sind in einer Art Loft Stil
gestaltet. Um mehr soziale Interaktionen zu ermöglichen, kann eine Werkstatt im Park-
geschoss gemeinschaftlich genutzt werden. Weiter befinden sich in dem Quartier ein
Café, ein Fitnessraum/Yogaraum und ein Gästezimmer.

Besonderheit:
Durch die Betonskelettbauweise mit vorgespannten Elementen sind insgesamt 20 ver-
schiedene Wohnungstypen möglich, deren Grundrisse weiter individualisiert werden
können. Die Nord-Süd-Ausrichtung der Gebäude ermöglicht viel natürliches Licht
durch die danach ausgerichteten Fenster.

Details
Standort Lion Feuchtwanger Straße 61,
12619 Berlin-Marzahn Kaulsdorf
Projektumfang Neubau von zwei Wohnhäusern auf einer gemeinsamen Mobilitätsebene
Projektlaufzeit 07/2021- 2024
Bauvolumen 24,5 Mio € (brutto)
1.933 € / m² BGF (brutto)

124 WE
12.764 m² BGF
Bauherr Euroboden GmbH
Leistungsbereich - Architektur (LPH 6-9)
- TGA (LPH 6-9)
Mehr erfahren Projektblatt

Töpi 189

Gewerbeneubau

Töpi 189

Töpchiner Weg 189-193

Das neue 2. Obergeschoss der Stahlbetonfertigteilhalle im Töpchiner Weg besteht aus
einer weittragenden Stahlkonstruktion und wurde mit Fassadenpaneelen und groß-
flächigen Fenstern verkleidet. Die Geschossfläche beträgt ca. 1.200 m² und dient
als Erweiterungsfläche für das bestehende Fitnessstudio, die ansässige Medizin-
technik und bietet Platz für eine neue Physiotherapiepraxis. Jede Einheit hat eine
eigene überdachte Terrassenfläche. Im Zuge dieser Maßnahmen wurde durch die neu
geplante Aufzugsanlage das Gebäude barrierefrei zugänglich und somit deutlich
aufgewertet.

Besonderheit:
Die Aufstockung und Erweiterung erfolgte bei vollständigem Geschäftsbetrieb.
Parallel zur Aufstockung wurde der vorhandene Aldi-Markt in einen Teil des Bestands-
gebäudes integriert. 

Details

Standort Töpchiner Weg 189-193
12309 Berlin
Projektumfang Aufstockung einer Stahlbeton-Fertigteilhalle/ ALDI-Erweiterung
Projektlaufzeit 03/2017 – 02/2018
Bauvolumen 3.5 Mio. € (brutto)
2.975€ / m² BGF (brutto)

3 GE
1.200 m² BGF

Bauherr FLEX Fonds Objektgesellschaft Berlin
Leistungsbereich – Architektur (LPH 5-8)
– Haustechnik (LPH 2-8)
– Statik (LPH 2-6)
Mehr erfahren
Projektblatt

LOK 18

Sozialneubau

LOK 18

Haus der Parität / Am Lokdepot

An der Dudenstraße ist mit Unterstützung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Berlin ein Sozialneubau entstanden. Geplant wurden modulare Wohnräume für
Menschen mit Beeinträchtigung. Weiterhin gibt es in dem Gebäude in unmittelbarer
Nähe zum „Lokdepot“ eine Kindertagesstätte, eine Wohngruppe für ältere Menschen
sowie ein Repariere-Café. Ergänzend zum Neubau wurde das alte Bahnwärterhaus für
die Kindertagesstätte umgenutzt und saniert.

Besonderheit:
Der Kita-Innenausbau erfolgte mit Karphos Strohwänden und sorgt so für eine bau-
physiologisch gesunde und natürliche Umgebung zum Spielen und Lernen.

Details

Standort Dudenstraße 92
10965 Berlin-Kreuzberg
Projektumfang Neubau von einem Wohnhaus mit Kindertagesstätte und Gewerbeeinheit
Projektlaufzeit 09/2014 – 10/2016
Bauvolumen 3 Mio. € (brutto)
1.326 € / m² (brutto)

39 WE und 2 GE
2.520 m² BGF

Bauherr Stiftung trias Gemeinnützige Stiftung
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-9)
– Techn. Gebäudeausrüstung (LPH 1-9)
– Statik (LPH 1-6)
– EnEV und Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

Am Ostseeplatz

Wohnungsneubau

Am Ostseeplatz

Ostseestraße 98

Das genossenschaftliche Wohnquartier zwischen Ostsee-, Hosemann- und
Schieritzstraße wurde durch den Wohnungsneubau wieder in seinen histo-
rischen Zustand zurückversetzt.

In der durch eine Bombardierung im 2. Weltkrieg entstandenen Baulücke
planten und realisierten wir einen Neubau mit 16 barrierefreien Wohnungen,
welcher sich in das bestehende Ortsbild einfügt. Die gesamte Wohnfläche
beträgt ca. 900 m² und erweitert das Wohnungsportfolio der umliegenden
Bestandsbauten um modernen und altersgerechten Wohnraum.

Besonderheit:
Zur maximalen Wohnraumgewinnung wurde das Gebäude wärmetechnisch vom
Nachbarhaus versorgt. Somit konnte ein Gartengeschoss als vierte Wohnebene
ermöglicht werden.

Details

Standort Ostseestraße 98
10409 Berlin-Prenzlauer Berg
Projektumfang Neubau eines seniorengerechten Wohnhauses
Projektlaufzeit 06/2013 – 10/2014
Bauvolumen 1.5 Mio. € (brutto)
959 € / m² BGF (brutto)

16 WE
1.530 m² BGF

Bauherr Wohnungsbaugenossenschaft ‘Am Ostseeplatz’ eG
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-8)
– TGA (LPH 2-8)
– Statik (LPH 1-6)
– EnEV
– Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

Diese Website oder von ihr genutzte Drittanbieterdienste verwenden Cookies, die für ihr Funktionieren notwendig sind und erforderlich sind, um die in der Cookie-Richtlinie dargestellten Zwecke zu erreichen.

Sie akzeptieren den Einsatz von Cookies, indem Sie diesen Hinweis schließen oder bestätigen, auf dieser Seite weiterscrollen, einen Link oder eine Schaltfläche anklicken oder die Nutzung der Seite anderweitig fortsetzen.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Cookies bestehen aus Teilen von Codes, die im Browser installiert werden und dem Anbieter dabei helfen, die den erklärten Zwecken entsprechenden Dienste zur Verfügung zu stellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Einwilligung des Nutzers erfordern.

Sofern die Installation von Cookies auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit nach den Anweisungen in diesem Dokument widerrufen werden.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wpml_browser_redirect_test
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_first_time
  • _icl_visitor_lang_js
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren

Privacy