RKW

Wohnungsneubau

Rote Kaserne West

Georg-Hermann-Allee, 14469 Potsdam

Im Norden von Potsdam, in der Georg-Hermann-Allee, entsteht auf einem ca. 6.900m² großen Grundstück ein von D&H konzipiertes Projekt als villenartige Bebauung. Direkt am Volkspark Potsdam entsteht ein Ensemble aus fünf Mehrfamilienhäusern in das traditionelle Stadtbild und dessen Umgebung. Insgesamt entstehen 80 Wohneinheiten und eine Gewerbeeinheit mit einer Tiefgarage auf einer Gesamtwohnfläche von ca. 5.900m².

Verschiedene Wohnungsgrößen fördern eine soziale Durchmischung der Nachbarschaft von Studierenden bis hin zu Familien.  Die fünf Gebäude stehen in einer aufgelockerten Anordnung zueinander und bilden so eine große Grünfläche, die viel Platz für Gemeinschaftsräume und Freizeitaktivitäten bietet.

BESONDERHEIT.
Die Materialität der Gebäude spiegelt das hochwertige Konzept der Architektur wider. Eine Komposition aus Putzflächen unterschiedlicher Strukturierung in Verbindung mit Akzenten aus Klinkerriemchen spielt in seiner Tönung mit den umliegenden Farben der Natur und trägt zum werthaltigen Erscheinungsbild des Ensembles bei.

Details
Standort Georg-Hermann-Allee,
14469 Potsdam
Projektumfang Neubau von 5 Mehrfamilienhäusern mit einer Tiefgarage und einer Gewerbeeinheit
Projektlaufzeit 04/2021 - 09/2023
Bauvolumen 18 Mio. € (brutto)
1.774 € / m² BGF (brutto)

80 WE und 1 GE
10.260m² BGF
Bauherr Diamona & Harnisch
Leistungsbereich Generalplanerleistungen
- Architektur (LPH 6-9)
- TGA (LPH 7-9)
Mehr erfahren Projektblatt

EB 25

Wohnungsneubau

EB 25

Ebertystr. 25 10249 Berlin

Nach dem Entwurf von Brenner Krohm und Partner Architekten entsteht im belebten Berliner Stadtbezirk Friedrichshain auf dem Eckgrundstück Mühsamstraße/ Ebertystraße ein Wohn- und Geschäftshaus mit prägnant ausgearbeiteter Ecke.
Verteilt auf 8 Etagen mit Tiefgarage entstehen insgesamt ca. 2220 m² Nutzfläche.
Das Objekt umfasst 45 Wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten, welche im Erdgeschoss und im Obergeschoss verortet sind.
Das Eckhaus beeindruckt nicht nur durch seine ausdrucksstarke Ecklösung, sondern vor allem durch die pointierte Fassadengestaltung.
So grenzt sich der gewerblich genutzte Teil klar gegenüber den darüber liegenden Wohnbereichen ab.
Detaillierte horizontale und vertikale Gestaltungselemente verleihen dem Gebäude sein charakteristisches Erscheinungsbild.

Details
Standort Ebertystr. 25,
10249 Berlin-Friedrichshain
Projektumfang Neubau von einem Wohngebäude mit Gewerbe und Tiefgarage
Projektlaufzeit 09/2023 - 08/25
Bauvolumen 45 WE und 3 GE
4.234m² BGF
Bauherr RB RealBerlin Projektentwicklung GmbH
Leistungsbereich Generalplanerleistungen
- Architektur (LPH 6-8)
- TGA (LPH 1-8)
Mehr erfahren Projektblatt

Am Lokdepot

Wohnungsneubau

Am Lokdepot

Stadtquartier Monumentenstraße

„Am Lokdepot“ ist eine städtebauliche Weiterentwicklung zwischen der Duden- und der Monumentenstraße in Berlin-Kreuzberg.

Hier sind in nacheinander folgenden Bauabschnitten hochwertige Eigentumswohnungen, unter anderem mit Splitlevel und in Sichtbetonqualität, mit individuellen Käuferwünschen entstanden.
Zum Quartier mit der markanten Sichtbetonfassade gehören noch diverse Gewerbeeinheiten,
ein Café sowie eine Kindertagesstätte.

Besonderheit:
Die Fassade besteht aus rot eingefärbtem Ortbeton, der die Architektur der Gebäude einmalig
macht. Das Projekt wurde aufgrund seines städtebaulichen Entwurfs bereits mehrfach ausge-
zeichnet und in vielen Publikationen hervorgehoben.

Details
Standort Am Lokdepot 1-13 und Dudenstr. 92,
10965 Berlin-Kreuzberg
Projektumfang Neubau von 12 Wohnhäusern mit Gewerbeeinheiten und Tiefgaragen
Projektlaufzeit 06/2012 – 10/2016 in 7 Bauabschnitten
Bauvolumen 30 Mio. € (brutto)
1.242 € / m² BGF (brutto)

187 WE und 19 GE
24.200 m² BGF
Bauherr UTB GmbH; Stiftung Trias; Baugemeinschaft Am Lokdepot008
Leistungsbereich - Vorbereitung der Vergabe (LPH 6)
- Mitwirkung bei der Vergabe (LPH 7)
- Objektüberwachung (LPH 8)
- Objektbetreuung und Dokumentation. (LPH 9)
Mehr erfahren Projektblatt

KuFu

Wohnungsneubau

KUFU

Kurfürstenstraße 142

In der Kurfürstenstraße entstanden nach der Entwurfsplanung von June 14 20 extravagante
Eigentumswohnungen, 3 Gewerbeeinheiten und ein Atelier. Der Neubau, bestehend aus
6 Türmen, die sich ineinanderschieben, erstreckt sich über 4 bis 5 Vollgeschosse auf verschie-
denen Niveaus. In jedes Vollgeschoss schiebt sich eine Galeriefläche ein, die das charakteris-
tische Bild des Gebäudes ausmacht.
Die Mitglieder der Baugruppe beziehen das Haus selbst zu Wohnzwecken und haben sich
bewusst für einen individuellen und puristischen Gebäudestil mit größtmöglicher Transparenz entschieden. 

Besonderheit:
Die Gebäudegeometrie wird durch unterschiedlichste Wohn- und Galerieebenen mit Trans-
parenz und Sichtbeton bestimmt. Die Anforderungen an die bauphysikalischen Eigenschaften
wurden in enger Kooperation mit allen Planungsbeteiligten in jedem Detail berücksichtigt.

Details
Standort Kurfürstenstraße 142
10785 Berlin-Schöneberg
Projektumfang Neubau von 6 Wohntürmen mit 4 - 5 Vollgeschossen mit eingeschobener Galeriefläche und Gewerbe
Projektlaufzeit 08/2019 - 12/2021
Bauvolumen 10 Mio. € (brutto)
2.776 € / m² BGF (brutto)

20 WE + 4 GE
3.690 m² BGF
Bauherr Baugruppe Kurfürstenstraße 142 GbR
Leistungsbereich - Architektur (LPH 5-8)
Mehr erfahren Projektblatt
Preisverleihung Polis Award 2023
Pressemitteilung Tagesspiegel

N68 – The Haus

Wohnungsneubau

The Haus

Nürnberger Straße 68

In der Nürnberger Straße entstanden nach der Planung von Axthelm Rolvien Architekten 65
Eigentumswohnungen und 2 Gewerbeeinheiten mit Tiefgarage.

Zwischen dem Elefantentor zum Zoo Berlin und der Tauentzienstraße entstanden hochwertige Wohnungen mit einer unverwechselbaren Fassadenstruktur und einer lichtdurchfluteten Raumaufteilung. Vor Baubeginn hat die Streetart Ausstellung „The Haus“ im ehemaligen Bank-
gebäude an gleicher Stelle für Aufsehen gesorgt. Hier hatten über 100 Künstler das komplette
Gebäude in der Nähe vom Kurfürstendamm in ein Gesamtkunstwerk verwandelt, welches als
weltweit größtes temporäres Kunstprojekt bekannt wurde.

Besonderheit:
Das Herstellen und Errichten der 11 Fassadensegel aus Aluminium über jeweils 2 Etagen erfolgte
in enger Kooperation mit Hersteller und Fassadenfirma mit einer Vielzahl von Sonderlösungen.

Details

Standort Nürnberger Straße 68-69
10787 Berlin
Projektumfang Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses mit einer Tiefgarage
Projektlaufzeit 10/2017 – 08/2020
Bauvolumen 15 Mio. € (brutto)
2.057 € / m² BGF (brutto)

65 WE und 2 GE
7.360 m² BGF

Bauherr PANDION Real Estate GmbH,&nbsp
Leistungsbereich – Architektur (LPH 6-8)
– TGA (LPH 6-8)
Mehr erfahren
Projektblatt

MS 11

Wohnungsneubau

Ms 11

Matthiasstraße 11

Das Gebäude in direkter Umgebung des Volksparks Friedrichshain war das erste Generalplaner-
projekt der SWP.

Der Neubau mit aufwendiger Bohrpfahlgründung und einer Tiefgarage mit 20 Parkplätzen be-
steht vom 1. bis zum 5. Geschoss aus Wohnungen mit großen Balkonen und Terrassen. Das 6.
Geschoss besteht aus drei Penthäusern mit 360-Grad-Dachterrassen. Bodentiefe Panorama-
fenster, Parkett, Fußbodenheizung und hochwertige Bäder gehören zur Ausstattung der Wohn-
räume. Im Erdgeschoss befinden sich zusätzlich zwei Gewerbeeinheiten.

Besonderheit:
Durch konsequente Vorabstimmung konnte die Baugenehmigung innerhalb von sechs Wochen
erlangt werden. Die Gründung erfolgte mit Bohrpfahlwänden zur direkt angrenzenden Friedhofs-
mauer. 

Details

Standort Matthiasstraße 11
10249 Berlin-Friedrichshain
Projektumfang Penthäuser und Wohnungen
Projektlaufzeit 07/2011 – 02/2014
Bauvolumen 5 Mio. € (brutto)
1.377 € / m² BGF (brutto)

23 WE und 2 GE
3.890m² BGF

Bauherr MS-11 Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-9)
– TGA (LPH 1-9)
– Statik (LPH 1 – 6)
– ENEV
– Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

SQF 8/9

Baugruppenprojekt

Sqf 8/9

Stadtquartier Friesenstraße Haus 8/9

Die Baugruppe „Barceloneta“ hat im Stadtquartier zwischen Columbiadamm, Friesenstr. und Schwiebusser Str. das Eckgebäude entwickelt.

Das Objekt besteht aus 6 Vollgeschossen mit unterschiedlichen Maisonette-Wohnungen und
einem Staffelgeschoss. Das Haus 8/9 sticht durch die markante Eckausbildung der Straßenfas-
sade hervor, von der man den gesamten Verlauf der Friesenstraße bis zur beliebten Marheineke Markthalle sehen kann.

Besonderheit:
Eine vorgehängte zweifarbige Eternitfassade mit den Titanzink-Bändern steht für eine unver-
wechselbare Optik und eine wartungsarme Ausführungsvariante. Die kontrollierte Wohnraum-
lüftung sorgt mit der hochgedämmten Fassadenausführung für einen energieeffiziente Betrieb
des Gebäudes.

Details

Standort Friesenstraße 15a
10965 Berlin-Kreuzberg
Projektumfang Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses für eine Baugruppe
Projektlaufzeit 04/2011 – 10/2012
Bauvolumen 5 Mio. € (brutto)
1.363 € / m² BGF (brutto)

24 WE und 2 GE
3.930 m² BGF

Bauherr Baugemeinschaft Barceloneta GbR mbH
Leistungsbereich – Architektur (LPH 6-9)
Mehr erfahren
Projektblatt

LFS

Wohnungsneubau

LFS

Lion Feuchtwanger Straße 61, 12619 Berlin

Im Stadtteil Kaulsdorf-Nord, entsteht in Kooperation mit der FAR frohn&rojas Planungs-
gesellschaft mbH auf einer Grundstücksfläche von ca. 3.280 m² ein zukunftsweisendes
Wohnquartier in serieller Bauweise. Zwei sich gegenüberstehende, 6-geschossige
Wohnriegel mit gespiegelter Typologie sind auf einem gemeinsamen Parkgeschoss mit
62 Stellplätzen geplant. Der Neubau beinhaltet 124 Wohneinheiten verteilt auf einer
Gesamtwohnfläche von ca. 7.650 m².

Die exakte Nord-Süd-Ausrichtung des geplanten Quartiers fügt sich auf einem Kreuz
von sich typisch für den Stadtteil befindlichen Mehrfamilienhäusern ein. Die Aus-
führung der Gebäude wird in Sichtbeton, mit der Möglichkeit der Fassadenbegrünung
im Bereich des Laubenganges, umgesetzt. Die Wohneinheiten sind in einer Art Loft Stil
gestaltet. Um mehr soziale Interaktionen zu ermöglichen, kann eine Werkstatt im Park-
geschoss gemeinschaftlich genutzt werden. Weiter befinden sich in dem Quartier ein
Café, ein Fitnessraum/Yogaraum und ein Gästezimmer.

Besonderheit:
Durch die Betonskelettbauweise mit vorgespannten Elementen sind insgesamt 20 ver-
schiedene Wohnungstypen möglich, deren Grundrisse weiter individualisiert werden
können. Die Nord-Süd-Ausrichtung der Gebäude ermöglicht viel natürliches Licht
durch die danach ausgerichteten Fenster.

Details
Standort Lion Feuchtwanger Straße 61,
12619 Berlin-Marzahn Kaulsdorf
Projektumfang Neubau von zwei Wohnhäusern auf einer gemeinsamen Mobilitätsebene
Projektlaufzeit 07/2021- 2024
Bauvolumen 24,5 Mio € (brutto)
1.933 € / m² BGF (brutto)

124 WE
12.764 m² BGF
Bauherr Euroboden GmbH
Leistungsbereich - Architektur (LPH 6-9)
- TGA (LPH 6-9)
Mehr erfahren Projektblatt

Goeben

Wohnungsneubau

Goeben

Goebenstraße1-2

Das Projekt der Baulückenschließung an der Goebenstraße beinhaltet die Errichtung von 25
Wohneinheiten, einer Gewerbeeinheit und einer Tiefgarage mit einer Gesamtfläche von ca.
1.750 m².
In den oberen Geschossen befinden sich 14 Einzimmerwohnungen, 5 Dreizimmer-Wohnungen
und 6 Vierzimmerwohnungen. Im EG und im 1. OG werden die neuen Räume einer Kinder- und
Jugendeinrichtung untergebracht, sodass das Gebäude einen Beitrag zur Kiezintegeration
leistet.

Besonderheit:
Neben den aufwendigen Gründungsmaßnahmen mittels HDI-Unterfahrung und geschlossener Wasserhaltung waren sowohl die beengten Baustellenverhältnisse als auch der Koordinations-
bedarf mit dem benachbarten Hotel herausfordernd.

Details

Standort Goebenstraße 1-2
10783 Berlin
Projektumfang Neubau von einem Mehrfamilienhaus mit Tiefgaragen
Projektlaufzeit 06/2017 – 12/2020
Bauvolumen 5.5 Mio. € (brutto)
1.775 € / m² BGF (brutto)

25 WE und 1 GE
3.170 m² BGF

Bauherr UTB Construction & Development GmbH
Leistungsbereich – Architektur (LPH 6-9)
– TGA (LPH 1-9)
– Statik (LPH 1-6)
– Grundbau
– EnEV
– Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

Diese Website oder von ihr genutzte Drittanbieterdienste verwenden Cookies, die für ihr Funktionieren notwendig sind und erforderlich sind, um die in der Cookie-Richtlinie dargestellten Zwecke zu erreichen.

Sie akzeptieren den Einsatz von Cookies, indem Sie diesen Hinweis schließen oder bestätigen, auf dieser Seite weiterscrollen, einen Link oder eine Schaltfläche anklicken oder die Nutzung der Seite anderweitig fortsetzen.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Cookies bestehen aus Teilen von Codes, die im Browser installiert werden und dem Anbieter dabei helfen, die den erklärten Zwecken entsprechenden Dienste zur Verfügung zu stellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Einwilligung des Nutzers erfordern.

Sofern die Installation von Cookies auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit nach den Anweisungen in diesem Dokument widerrufen werden.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wpml_browser_redirect_test
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_first_time
  • _icl_visitor_lang_js
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren

Privacy