ZaWi

Wohnungsneubau

ZaWi

Zähringer Str. 24B / Wittelsbacher Str. 16A

Durch die Hofbebauung in der Zähringer- und Wittelsbacherstraße in Berlin Wilmersdorf ist
nach dem Entwurf von Götz Architekten modernster Wohnraum in direkter Ku‘damm- Nähe
entstanden. In ruhiger und doch zentraler Lage wurden hier über 8 Geschosse, 52 Mietwohn-
ungen (ca. 4.500 m² Nutzfläche) sowie eine Garage und Fahrradstellplätze im Untergeschoss
entworfen. Die Tragstruktur der Gebäude besteht aus Porotonmauerwerk und Stahlbeton-
decken. Das Dachgeschoss wird als Staffeletage in Holzbauweise ausgeführt.

Besonderheit:
Die beiden Neubauten befinden sich in geschlossenen Innenhöfen, sodass neben der ab-
schnittsweisen Gründung auch die Gesamtlogistik eine Herausforderung war.

Details
Standort Zähringer Str. 24B / Wittelsbacher Str. 16A
10707 Berlin-Wilmersdorf
Projektumfang Errichtung von 2 Wohnhäusern mit Tiefgarage
Projektlaufzeit 02/2018 - 10/2020
Bauvolumen 12.5 € (brutto)
1.691 € / m² BGF (brutto)

52 WE
7.450 m² BGF
Bauherr Objektgesellschaft Zähringer Hof / Wittelsbacher Hof GmbH&Co.KG
Leistungsbereich - Architektur (LPH 3 - 8)
- TGA (LPH 1 - 8)
- Statik (LPH 1 - 6)
- Freianlagen (LPH 1 - 8)
- EnEV - Bauphysik
Mehr erfahren Projektblatt

MOKA MOMMSENSTR.

Wohnungsneubau

MOKA MOMMSENSTR.

Mommsenstr. 15

Für die Interprojekt haben wir als Generalplaner zwei herrschaftliche Gebäude mit 118 Wohn-
ungen, einem Gewerbe und einer Tiefgarage geplant, gesteuert und gebaut.

Auf dem Grundstück in der Mommsenstraße 15 entstanden nach dem Entwurf von Patzschke Architekten 34 Eigentumswohnungen in begehrter Lage nahe dem Kurfürstendamm. Auf einer mehrgeschossigen Tiefgarage entstand dieses hochwertige Wohngebäude mit extravaganten Wohngrundrissen und hochwertigen Baumaterialien. Hinter der historisch anmutenden Fassade entstand ein Gebäude mit modernsten technischen Anforderungen und hohem Wohnkomfort.

Besonderheit: 
Die Vornutzung durch eine Tankstelle sorgte für einen vollständigen Bodenaustausch vor Er-
richtung des Neubaus unter Absenkung des vorhandenen Grundwassers mittels geschlossener Wasserhaltung. 

Details

Standort Mommsenstr. 15
10629 Berlin-Charlottenburg
Projektumfang Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
Projektlaufzeit 2015 – 2018
Bauvolumen

8 Mio. € (brutto)
1.327 € / m² (brutto)

34 WE und 1 GE
6.240 m² BGF

Bauherr Interprojekt Mommsenstr. GmbH & Co. KG
Leistungsbereich – Architektur (LPH 5-9)
– TGA (LPH 2-9)
– Statik (LPH 2-9)
Mehr erfahren
Projektblatt

MOKA KAISERDAMM

Wohnungsneubau

MOKA KAISERDAMM

Kaiserdamm 116

Für die Interprojekt realisierten wir parallel zum Projekt in der Mommsenstraße als
Generalplaner das herrschaftliche Gebäude mit 84 Wohnungen, einem Gewerbe und
einer Tiefgarage.
Auf dem Grundstück am Kaiserdamm 116 entstanden nach dem Entwurf von Patzschke
Architekten Eigentumswohnungen in begehrter Lage nahe dem Lietzensee.
Der Gebäudekomplex integriert sich hervorragend in die umliegende Bebauung und setzt
neue optische Maßstäbe entlang des Kaiserdamms.

BESONDERHEIT:
Das Gebäude musste aufgrund seiner direkten Lage zur U-Bahntrasse im erdberührten
Bereich vollständig schwingungsentkoppelt werden, um Vibrationen im Baukörper
zu vermeiden.

Details

Standort Kaiserdamm 116
14057 Berlin-Charlottenburg
Projektumfang Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
Projektlaufzeit 2016 – 2019
Bauvolumen 10.5 Mio. € (brutto)
1.125 € / m² BGF (brutto)

84 WE und 1 GE
10.460 m² BGF

Bauherr Interprojekt Mommsenstr. GmbH & Co. KG
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-9)
– TGA (LPH 2-9)
– Statik (LPH 2-9)
Mehr erfahren
Projektblatt

Alboingärten

Wohnungsneubau

Alboingärten

Bessemerstr. 84

Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg entstand auf einem ca. 25.000 m² großen Grundstück, in der
Nähe des Alboinplatzes ein anspruchsvolles Mietwohnungsprojekt der Vonovia mit einem hohen
Anteil an barrierefreien und förderfähigen Wohnungen nach Plänen von Höhne Architekten,
genannt die „Alboingärten.

Die Wohnanlage umfasst 432 Mietwohnungen und eine Kita mit 63 Plätzen, verteilt auf 19
Häuser mit einer oberirdischen Geschossfläche von ca. 44.500 m² als Kammbebauung mit Nord-
Süd-Ausrichtung.

BESONDERHEIT:
Gemeinsam mit dem Bauherrn entwickelten wir im Rahmen der Beauftragung für die Ausfüh-
rungsplanung ein eigens konzipiertes Schallschutz-Kastenfenster, das als geprüftes System in
weiteren Wohnbauprojekten zum Einsatz kommen wird.

Details
Standort Bessemerstr. 84,
12103 Berlin-Schöneberg
Projektumfang Errichtung eines Wohnquartiers mit einer Tiefgarage und Kita
Projektlaufzeit 08/2018 - 12/2021
Bauvolumen 87 Mio. € (brutto)
1.595 € / m² BGF (brutto)

432 WE und 1 Kita
54.730 m² BGF
Bauherr Vonovia SE
Leistungsbereich - Architektur (LPH 5 - 8)
- TGA (LPH 3 - 8)
Mehr erfahren Projektblatt

SAA

Wohnungsneubau

SAA

Kurpark Kolonnaden Bad Saarow

Zwischen historischem Bahnhof, Kurpark und Thermalbad entstanden 5 Einzelgebäude, die
durch eine überdachte Kolonnade barrierefrei miteinander verbunden sind.

Auf dem Gelände zwischen Ulmenstraße, Am Kurpark und Seestraße, in direkter Nähe zur
Therme und dem Scharmützelsee wurde das neue Ortszentrum von Bad Saarow errichtet. Der
Charakter des neuen Quartiers ist geprägt von großzügigen Kolonnaden, die die klassisch
eleganten Einzelhäuser zu einem städtebaulich ganzheitlichen Ensemble verbinden.

Besonderheit:
Die Errichtung der Gebäude erfolgte abschnittsweise in Einzelvergabe auf einer großzügigen
Tiefgarage in Stahlbeton.

Details

Standort Seestraße 11
15526 Bad Saarow
Projektumfang Neubau von 5 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage und Gewerbeeinheiten
Projektlaufzeit 08/2016 – 08/2018
Bauvolumen 10 Mio. € (brutto)
1.130€ / m² BGF (brutto)

86 WE und 21 GE
8.800 m² BGF

Bauherr Artprojekt Bad Saarow Am Kurpark GmbH
Leistungsbereich – Architektur (LPH 6-8)
Mehr erfahren
Projektblatt

BLN 161

Wohnungsneubau

Bln 161

Berliner Straße 161 / Babelsberger Straße 1

Auf dem Eckgrundstück Babelsberger Straße/Berliner Straße ist eine Aufstockung auf den Bestandsbaukörper und die Lückenschließung durch einen 6-geschossigen Neubau mit
Staffelgeschoss erfolgt.

Auf einer Grundstücksfläche von ca. 1.125 m² entstanden insgesamt 43 neue Wohn- und Geschäftseinheiten mit einer Tiefgarage in beliebter Lage, welche der markanten Ecke ein
neues modernes Stadtbild geben.

Besonderheit:
Erwähnenswert ist der Spezialtiefbau für die Ertüchtigung der Bestandsfundamente und
die Baugrube zur Erschließung einer Tiefgarage unter dem Neubau im Hofbereich.

Details

Standort Babelsberger Str. 1/Berliner Str. 161
10715 Berlin-Wilmersdorf
Projektumfang Neubau, Sanierung und Aufstockung eines Wohn- und Geschäftshauses
Projektlaufzeit 06/2015 – 02/2018
Bauvolumen 7 Mio. € (brutto)
1.142 € / m² BGF (brutto)

40 WE und 3 GE
6.220 m² BGF

Bauherr Berliner Straße 161 GmbH, 
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-8)
– TGA (LPH 1-8)
Mehr erfahren
Projektblatt

SQF 14

Wohnungsneubau

SQF 14

Stadtquartier Friesenstraße Haus 14

Das Objekt ist Teil des neu entstandenen Stadtquartiers zwischen Columbiadamm/Friesenstr.
und Schwiebusser Str. und besteht aus 6 Vollgeschossen und Penthäusern, 24 Wohnungen,
teilweise 2-geschossig als Maisonette-Einheiten.

Die hochwertige Klinkerfassade sticht im Stadtquartier Friesenstraße deutlich hervor und
bildet den östlichen Abschluss des Quartiers. Das Staffelgeschoss erhält seine markante Optik
durch den Einsatz von horizontalen Zinkpaneelen in verschiedenen Farbtönen und 1 1/2-
geschossige Wohnräume.

Besonderheit:
Energieeffiziente Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Kühlung über horizontale Erdwärmetauscher im Hofbereich des Gebäudes.

Details

Standort Schwiebusser Straße 36-37
10965 Berlin-Kreuzberg
Projektumfang Neubau eines Mehrfamilienhauses
Projektlaufzeit 02/2011 – 08/2012
Bauvolumen 5.5 Mio. € (brutto)
1.341 € / m² BGF (brutto)

24 WE
4.260 m² BGF

Bauherr UTB Bauträger und Projektmanagement GmbH
Leistungsbereich – Architektur (LPH 6-9)
Mehr erfahren
Projektblatt

Am Ostseeplatz

Wohnungsneubau

Am Ostseeplatz

Ostseestraße 98

Das genossenschaftliche Wohnquartier zwischen Ostsee-, Hosemann- und
Schieritzstraße wurde durch den Wohnungsneubau wieder in seinen histo-
rischen Zustand zurückversetzt.

In der durch eine Bombardierung im 2. Weltkrieg entstandenen Baulücke
planten und realisierten wir einen Neubau mit 16 barrierefreien Wohnungen,
welcher sich in das bestehende Ortsbild einfügt. Die gesamte Wohnfläche
beträgt ca. 900 m² und erweitert das Wohnungsportfolio der umliegenden
Bestandsbauten um modernen und altersgerechten Wohnraum.

Besonderheit:
Zur maximalen Wohnraumgewinnung wurde das Gebäude wärmetechnisch vom
Nachbarhaus versorgt. Somit konnte ein Gartengeschoss als vierte Wohnebene
ermöglicht werden.

Details

Standort Ostseestraße 98
10409 Berlin-Prenzlauer Berg
Projektumfang Neubau eines seniorengerechten Wohnhauses
Projektlaufzeit 06/2013 – 10/2014
Bauvolumen 1.5 Mio. € (brutto)
959 € / m² BGF (brutto)

16 WE
1.530 m² BGF

Bauherr Wohnungsbaugenossenschaft ‘Am Ostseeplatz’ eG
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-8)
– TGA (LPH 2-8)
– Statik (LPH 1-6)
– EnEV
– Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

Diese Website oder von ihr genutzte Drittanbieterdienste verwenden Cookies, die für ihr Funktionieren notwendig sind und erforderlich sind, um die in der Cookie-Richtlinie dargestellten Zwecke zu erreichen.

Sie akzeptieren den Einsatz von Cookies, indem Sie diesen Hinweis schließen oder bestätigen, auf dieser Seite weiterscrollen, einen Link oder eine Schaltfläche anklicken oder die Nutzung der Seite anderweitig fortsetzen.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Cookies bestehen aus Teilen von Codes, die im Browser installiert werden und dem Anbieter dabei helfen, die den erklärten Zwecken entsprechenden Dienste zur Verfügung zu stellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Einwilligung des Nutzers erfordern.

Sofern die Installation von Cookies auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit nach den Anweisungen in diesem Dokument widerrufen werden.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wpml_browser_redirect_test
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_first_time
  • _icl_visitor_lang_js
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren

Privacy