Tile

Dachgeschossausbau

Tile

Tile-Brügge-Weg 43-45/ Marzahnstraße17-23/ Hatzfeldallee 32

Im Auftrag der Klara Samariter- Stiftung wurde der vorhandene Dachstuhl mit einer BGF von
ca. 2.050 m² ertüchtigt und zu Wohnzwecken ausgebaut. 
Die Baumaßnahmen wurden in bewohntem Zustand in enger Zusammenarbeit mit der Haus-
verwaltung durchgeführt und sorgten für neuen Wohnraum im beliebten Wohngebiet in Tegel.

Besonderheit:
Es entstanden Wohneinheiten zwischen 45 m² und 103 m² mit modernen, lichtdurchfluteten Grundrissen und Wohnküchen.

Details

Standort Tile-Brügge-Weg 43-45
13509 Berlin-Tegel
Projektumfang Dachgeschossausbau
Projektlaufzeit 02/2012 – 12/2013
Bauvolumen 2.5 Mio. € (brutto)
1.252 € / m² BGF (brutto)

15 WE
2.050 m² BGF

Bauherr Klara-Samariter-Stiftung
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-8)
– Haustechnik (LPH 1-8)
– Statik (LPH 1-6)
– EnEV
– Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

e-shelter

Industriebau

e-shelter

NONNENDAMMALLEE 15

Nach erfolgreicher Sanierung der Fassade des Bestandsrechenzentrums BT-A entsteht ein
weiteres hochtechnologisiertes Rechenzentrum auf dem Grundstück in Berlin-Spandau.

Die 40.000 m² Liegenschaft mit 13.000 m² Rechenzentrumsfläche und 4.000 m² Bürofläche
werden um ein neues Gebäude mit ca. 6.500 m² erweitert. In diesem Gebäude stehen zukünftig
ca. 2.500 m² RZ-Fläche zur Verfügung, welche über Technikspangen versorgt werden.

Besonderheit:
Der Rohbau für die 6.500 m² wurde in 4 Monaten errichtet. Die Gründung erfolgte auf 490
Bohrpfählen.

Details
StandortNonnendammallee 15

13599 Berlin

Projektumfang Erweiterungsbau Bauteil B
Projektlaufzeit 02/2020 – 11/2021
Bauvolumen63 Mio. € (brutto)
6.500 m² BGF
Bauherr NTT Global Data Centers EMEA GmbH
Leistungsbereich- Bau- und Projektleitung (LPH 8)

Details

Standort Nonnendammallee 15
13599 Berlin
Projektumfang Erweiterungsbau Bauteil B
Projektlaufzeit 63 Mio. € (brutto)
Bauvolumen 7 Mio. € (brutto)
1.142 € / m² BGF (brutto)
Bauherr NTT Global Data Centers EMEA GmbH
Leistungsbereich – Bau- und Projektleitung (LPH 8)
Mehr erfahren
Projektblatt

LFS

Wohnungsneubau

LFS

Lion Feuchtwanger Straße 61, 12619 Berlin

Im Stadtteil Kaulsdorf-Nord, entsteht in Kooperation mit der FAR frohn&rojas Planungs-
gesellschaft mbH auf einer Grundstücksfläche von ca. 3.280 m² ein zukunftsweisendes
Wohnquartier in serieller Bauweise. Zwei sich gegenüberstehende, 6-geschossige
Wohnriegel mit gespiegelter Typologie sind auf einem gemeinsamen Parkgeschoss mit
62 Stellplätzen geplant. Der Neubau beinhaltet 124 Wohneinheiten verteilt auf einer
Gesamtwohnfläche von ca. 7.650 m².

Die exakte Nord-Süd-Ausrichtung des geplanten Quartiers fügt sich auf einem Kreuz
von sich typisch für den Stadtteil befindlichen Mehrfamilienhäusern ein. Die Aus-
führung der Gebäude wird in Sichtbeton, mit der Möglichkeit der Fassadenbegrünung
im Bereich des Laubenganges, umgesetzt. Die Wohneinheiten sind in einer Art Loft Stil
gestaltet. Um mehr soziale Interaktionen zu ermöglichen, kann eine Werkstatt im Park-
geschoss gemeinschaftlich genutzt werden. Weiter befinden sich in dem Quartier ein
Café, ein Fitnessraum/Yogaraum und ein Gästezimmer.

Besonderheit:
Durch die Betonskelettbauweise mit vorgespannten Elementen sind insgesamt 20 ver-
schiedene Wohnungstypen möglich, deren Grundrisse weiter individualisiert werden
können. Die Nord-Süd-Ausrichtung der Gebäude ermöglicht viel natürliches Licht
durch die danach ausgerichteten Fenster.

Details
Standort Lion Feuchtwanger Straße 61,
12619 Berlin-Marzahn Kaulsdorf
Projektumfang Neubau von zwei Wohnhäusern auf einer gemeinsamen Mobilitätsebene
Projektlaufzeit 07/2021- 2024
Bauvolumen 24,5 Mio € (brutto)
1.933 € / m² BGF (brutto)

124 WE
12.764 m² BGF
Bauherr Euroboden GmbH
Leistungsbereich - Architektur (LPH 6-9)
- TGA (LPH 6-9)
Mehr erfahren Projektblatt

Goeben

Wohnungsneubau

Goeben

Goebenstraße1-2

Das Projekt der Baulückenschließung an der Goebenstraße beinhaltet die Errichtung von 25
Wohneinheiten, einer Gewerbeeinheit und einer Tiefgarage mit einer Gesamtfläche von ca.
1.750 m².
In den oberen Geschossen befinden sich 14 Einzimmerwohnungen, 5 Dreizimmer-Wohnungen
und 6 Vierzimmerwohnungen. Im EG und im 1. OG werden die neuen Räume einer Kinder- und
Jugendeinrichtung untergebracht, sodass das Gebäude einen Beitrag zur Kiezintegeration
leistet.

Besonderheit:
Neben den aufwendigen Gründungsmaßnahmen mittels HDI-Unterfahrung und geschlossener Wasserhaltung waren sowohl die beengten Baustellenverhältnisse als auch der Koordinations-
bedarf mit dem benachbarten Hotel herausfordernd.

Details

Standort Goebenstraße 1-2
10783 Berlin
Projektumfang Neubau von einem Mehrfamilienhaus mit Tiefgaragen
Projektlaufzeit 06/2017 – 12/2020
Bauvolumen 5.5 Mio. € (brutto)
1.775 € / m² BGF (brutto)

25 WE und 1 GE
3.170 m² BGF

Bauherr UTB Construction & Development GmbH
Leistungsbereich – Architektur (LPH 6-9)
– TGA (LPH 1-9)
– Statik (LPH 1-6)
– Grundbau
– EnEV
– Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

Töpi 189

Gewerbeneubau

Töpi 189

Töpchiner Weg 189-193

Das neue 2. Obergeschoss der Stahlbetonfertigteilhalle im Töpchiner Weg besteht aus
einer weittragenden Stahlkonstruktion und wurde mit Fassadenpaneelen und groß-
flächigen Fenstern verkleidet. Die Geschossfläche beträgt ca. 1.200 m² und dient
als Erweiterungsfläche für das bestehende Fitnessstudio, die ansässige Medizin-
technik und bietet Platz für eine neue Physiotherapiepraxis. Jede Einheit hat eine
eigene überdachte Terrassenfläche. Im Zuge dieser Maßnahmen wurde durch die neu
geplante Aufzugsanlage das Gebäude barrierefrei zugänglich und somit deutlich
aufgewertet.

Besonderheit:
Die Aufstockung und Erweiterung erfolgte bei vollständigem Geschäftsbetrieb.
Parallel zur Aufstockung wurde der vorhandene Aldi-Markt in einen Teil des Bestands-
gebäudes integriert. 

Details

Standort Töpchiner Weg 189-193
12309 Berlin
Projektumfang Aufstockung einer Stahlbeton-Fertigteilhalle/ ALDI-Erweiterung
Projektlaufzeit 03/2017 – 02/2018
Bauvolumen 3.5 Mio. € (brutto)
2.975€ / m² BGF (brutto)

3 GE
1.200 m² BGF

Bauherr FLEX Fonds Objektgesellschaft Berlin
Leistungsbereich – Architektur (LPH 5-8)
– Haustechnik (LPH 2-8)
– Statik (LPH 2-6)
Mehr erfahren
Projektblatt

SQF Studios

Gewerbeneubau

SQF Studios

Stadtquartier Friesenstraße Studio 1/2

Zum Quartierskonzept gehören 5 Gewerbestudios die sich direkt hinter der Columbia-
halle befinden. Diese Gebäude stellen eine Schallbarriere zwischen Veranstaltungsort
und Wohngebiet dar.

Studio 1 ist das markante Gebäude mit der Cortenstahl-Fassade und rund 300 m²
repräsentativer Gewerbefläche. In dem Studio 2 wurden moderne Büroflächen mit
direkter Anbindung an den SQF-Park errichtet. Die Holzfassade sowie die gesamte
Konstruktion spiegeln den nachhaltigen Charakter des Gebäudes wider. Im Nachgang
wurden die Obergeschosse der beiden Studios mit dem „UTB Skywalk“ verbunden. Die
13,5 m lange Stahlkonstruktion ist freitragend mit einem Freiform-Geländer aus
Aluminium.

Besonderheit:
Die fünf Studios wurden auf einer durchgehenden Tiefgarage errichtet und werden
zentral von einem BHKW mit Wärme und Strom versorgt.

Details

Standort Columbiadamm 25 und 27
10965 Berlin
Projektumfang Neubau der Studios 1 und 2
Projektlaufzeit 07/2012 – 12/2012
Bauvolumen 1.5 Mio. € (brutto)
1.792 € / m² BGF (brutto)

5 GE
890 m² BGF

Bauherr Studio 1: UTB GmbH
Studio 2: Columbiastudio 2 BgR
Leistungsbereich – Architektur (LPH 5-8)
Mehr erfahren
Projektblatt

Pflegewohnheim

Sozialneubau

Pflegewohnheim

Der Neubau des barrierefreien Pflegewohnheimes „Haus Elisabeth“ mit 4 Etagen
bestehend aus 114 Einzelzimmern und 5 Doppelzimmern, welche mit hellen, groß-
zügig geschnittenen Zimmern, Bädern und Fluren sowie mehreren Aufenthalts-
räumen ausgestattet sind. Das Pflegeheim besitzt eine weiträumig angelegte
Gartenanlage und bietet den 124 Bewohnern ein rollstuhl- und behindertenge-
rechtes Zuhause.

Besonderheit:
Das Gebäude wurde ohne Untergeschoss errichtet, sodass sämtliche haustech-
nische Anbindungen und Verteilungen in Installationskanälen unterhalb der
Bodenplatte erfolgten.

Details

Standort Treskowallee 210-220
12459 Berlin-Oberschöneweide
Projektumfang Neubau eines Pflegewohnheimes
Projektlaufzeit 2010 – 2011
Bauvolumen 10.5 Mio. € (brutto)
845 € / m² BGF (brutto)

119 WE
12.680 m² BGF

Bauherr HIBA – Hamburger Immobilien und Bauträger AG
Leistungsbereich – Architektur (LPH 8)
Mehr erfahren
Projektblatt

LOK 18

Sozialneubau

LOK 18

Haus der Parität / Am Lokdepot

An der Dudenstraße ist mit Unterstützung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Berlin ein Sozialneubau entstanden. Geplant wurden modulare Wohnräume für
Menschen mit Beeinträchtigung. Weiterhin gibt es in dem Gebäude in unmittelbarer
Nähe zum „Lokdepot“ eine Kindertagesstätte, eine Wohngruppe für ältere Menschen
sowie ein Repariere-Café. Ergänzend zum Neubau wurde das alte Bahnwärterhaus für
die Kindertagesstätte umgenutzt und saniert.

Besonderheit:
Der Kita-Innenausbau erfolgte mit Karphos Strohwänden und sorgt so für eine bau-
physiologisch gesunde und natürliche Umgebung zum Spielen und Lernen.

Details

Standort Dudenstraße 92
10965 Berlin-Kreuzberg
Projektumfang Neubau von einem Wohnhaus mit Kindertagesstätte und Gewerbeeinheit
Projektlaufzeit 09/2014 – 10/2016
Bauvolumen 3 Mio. € (brutto)
1.326 € / m² (brutto)

39 WE und 2 GE
2.520 m² BGF

Bauherr Stiftung trias Gemeinnützige Stiftung
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-9)
– Techn. Gebäudeausrüstung (LPH 1-9)
– Statik (LPH 1-6)
– EnEV und Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

Am Ostseeplatz

Wohnungsneubau

Am Ostseeplatz

Ostseestraße 98

Das genossenschaftliche Wohnquartier zwischen Ostsee-, Hosemann- und
Schieritzstraße wurde durch den Wohnungsneubau wieder in seinen histo-
rischen Zustand zurückversetzt.

In der durch eine Bombardierung im 2. Weltkrieg entstandenen Baulücke
planten und realisierten wir einen Neubau mit 16 barrierefreien Wohnungen,
welcher sich in das bestehende Ortsbild einfügt. Die gesamte Wohnfläche
beträgt ca. 900 m² und erweitert das Wohnungsportfolio der umliegenden
Bestandsbauten um modernen und altersgerechten Wohnraum.

Besonderheit:
Zur maximalen Wohnraumgewinnung wurde das Gebäude wärmetechnisch vom
Nachbarhaus versorgt. Somit konnte ein Gartengeschoss als vierte Wohnebene
ermöglicht werden.

Details

Standort Ostseestraße 98
10409 Berlin-Prenzlauer Berg
Projektumfang Neubau eines seniorengerechten Wohnhauses
Projektlaufzeit 06/2013 – 10/2014
Bauvolumen 1.5 Mio. € (brutto)
959 € / m² BGF (brutto)

16 WE
1.530 m² BGF

Bauherr Wohnungsbaugenossenschaft ‘Am Ostseeplatz’ eG
Leistungsbereich – Architektur (LPH 1-8)
– TGA (LPH 2-8)
– Statik (LPH 1-6)
– EnEV
– Brandschutz
Mehr erfahren
Projektblatt

Diese Website oder von ihr genutzte Drittanbieterdienste verwenden Cookies, die für ihr Funktionieren notwendig sind und erforderlich sind, um die in der Cookie-Richtlinie dargestellten Zwecke zu erreichen.

Sie akzeptieren den Einsatz von Cookies, indem Sie diesen Hinweis schließen oder bestätigen, auf dieser Seite weiterscrollen, einen Link oder eine Schaltfläche anklicken oder die Nutzung der Seite anderweitig fortsetzen.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Cookies bestehen aus Teilen von Codes, die im Browser installiert werden und dem Anbieter dabei helfen, die den erklärten Zwecken entsprechenden Dienste zur Verfügung zu stellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Einwilligung des Nutzers erfordern.

Sofern die Installation von Cookies auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit nach den Anweisungen in diesem Dokument widerrufen werden.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wpml_browser_redirect_test
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_first_time
  • _icl_visitor_lang_js
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren

Privacy